Geschichte
Vom fürstlichen Hoflieferanten zum modernen Augenoptiker von heute
Ursprünglich gegründet wurde F. Niemeyer Optik im Jahre 1843 von Friedrich Niemeyer am Langer Hof hier in Braunschweig. Bereits 1852 erfolgte der Umzug in die bis heute aktuelle Adresse Vor der Burg. Vorerst erstreckten sich die Räumlichkeiten nur auf die Hausnummer 2, später wurde der Betrieb auch auf das Nachbarhaus mit der Nummer 3 ausgeweitet.
Im Jahr 1885 wurde Emil Ahrens, ehemaliger Mitarbeiter von Herrn Carl Zeiss (Gründer des weltweit bekannten Glasherstellers ZEISS), Teilinhaber von F. Niemeyer Optik. 1919 trat auch der Sohn von Emil Ahrens, Kurt Ahrens, dem Unternehmen bei.
1922 sollte das Geschäft vergrößert werden. Zu diesem Zwecke wurde das Nachbarhaus Vor der Burg 3 als Erweiterungsmöglichkeit genutzt.
Nachdem Fritz Niemeyer (1941) und Emil Ahrens (1945) verstarben, wurde Kurt Ahrens Alleininhaber von F. Niemeyer Optik. Auch nach dessen Tod im Jahr 1964 blieb das Unternehmen weiter in Familienhand und wurde von Kurt Ahrens Witwe geführt. 1987 verkaufte sie die Firma an Holger Arentzen und Uwe Schwarzer, welche den Betrieb später in “BS Eyewear" umbenannten.
2021 wurde die GmbH von Martina Schwesig erworben. Mit dem Inhaberwechsel erfolgte auch die Entfernung des Zusatzes “BS Eyewear” und man kehrte zum ursprünglichen Namen F. Niemeyer Optik zurück. In Folge der Übernahme kehrt Niemeyer Augenoptik in moderner Form zu seinem Ursprung zurück.